Du betrachtest gerade Frühjahrsaktion für die Umwelt: Taucher von Grün-Weiß Gießen e.V. und Wasserwacht säubern die Lahn

Frühjahrsaktion für die Umwelt: Taucher von Grün-Weiß Gießen e.V. und Wasserwacht säubern die Lahn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Seit über drei Jahrzehnten engagiert sich der Tauchverein Grün-Weiß Gießen e.V. unermüdlich für den Erhalt und Schutz der Lahn. Auch in diesem Frühjahr setzten die Mitglieder ihre langjährige Tradition fort und starteten eine groß angelegte Reinigungsaktion – diesmal in Kooperation mit der DRK Wasserwacht Gießen und am besonders bedeutungsvollen Abschnitt des Lahnfensters. Die Aktion wurde vom Regierungspräsidium Gießen unterstützt, das den Container für den Unrat zur Verfügung gestellt hat.

Am Wochenende versammelten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Flussufer, um mit Neoprenanzug und Tauchflasche die Lahn von Unrat zu befreien – sowohl unter Wasser als auch am Ufer. Die Mission: die Natur bewahren, das Bewusstsein für Umweltschutz stärken und ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.

Erschreckende Funde unter der Wasseroberfläche

Beim Taucheinsatz kam so einiges zutage – und das leider nicht zum ersten Mal: Mehrere Fahrräder, ein Motorroller, diverse Flaschen aus Glas und Kunststoff, leere Druckerpatronen und andere unbrauchbare Gegenstände wurden aus dem Fluss geholt. Abfälle, die nicht nur das Landschaftsbild verschandeln, sondern auch den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen gefährden.

„Jedes Jahr holen wir solche Dinge aus dem Wasser – man kann kaum glauben, was da alles landet“, so Alexander Thirtle, Vereinsmitglied bei Grün-Weiß Gießen. Besonders betroffen war diesmal das Lahnfenster – ein Ort, an dem Besucher normalerweise Forellen, Barsche, Nasen, Rotaugen und Barben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Die Scheibe war durch Verschmutzung stark getrübt. Dank der Reinigungsaktion ist die Sicht nun wieder klar, und das Unterwasserleben zeigt sich wieder in voller Pracht.

Ein Einsatz mit Weitblick

„Die Lahn ist nicht einfach nur ein Fluss – sie ist Lebensader, Naturraum und Teil unseres Alltags“, erklärt Stefan Gries, der Vorsitzende des Vereins. „Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig saubere Gewässer für uns alle sind.“ Die Lahnreinigung sei daher mehr als nur ein Frühjahrsputz – sie ist aktiver Umwelt- und Naturschutz mit Wirkung.

Die Unterstützung der DRK Wasserwacht Gießen war bei der diesjährigen Aktion ein wertvoller Beitrag: Während die Taucher im Wasser Müll sicherten, organisierten die Helfer an Land die Bergung und sorgten für reibungslose Abläufe. Das Ergebnis: eine erfolgreiche Zusammenarbeit für eine saubere und lebenswerte Flusslandschaft.

Wie jeder Einzelne helfen kann

Wer Gewässer schützen will, muss nicht Taucher sein. Bereits einfache Verhaltensänderungen im Alltag – wie das ordnungsgemäße Entsorgen von Abfällen, der Verzicht auf Einwegplastik oder die Teilnahme an lokalen Aufräumaktionen – können eine große Wirkung entfalten.

Flüsse wie die Lahn sind nicht nur ökologisch von Bedeutung, sie sind auch entscheidend für unser Klima, die Artenvielfalt und die Trinkwasserversorgung. Der Schutz dieser Ressourcen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und eine Investition in unsere Zukunft.

Mit ihrer jährlichen Reinigungsaktion setzen die Mitglieder von Grün-Weiß Gießen e.V. ein starkes Zeichen – für mehr Achtsamkeit, für eine intakte Umwelt und für den respektvollen Umgang mit dem, was uns alle verbindet: Wasser.